du bist mindestens 10 Jahre alt und turn- oder tanzbegeistert? Dir macht es Spaß, Tänze zu lernen und aufzuführen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, Sarah und Dorothea, leiten seit Februar 2023 eine neue Jazz-Modern-Tanzgruppe mit dem Ziel, nächstes Jahr mit euch an Tanzwettkämpfen in Niedersachsen teilzunehmen. Im Unterricht lernst du verschiedene Tanztechniken (Ballett, Jazz-Dance, Modern, Show Tanz), gymnastische Elemente und natürlich eine spannende Choreografie.
Tanzen macht nicht nur Spaß, es fördert auch das Körperbewusstsein, die Fitness, die Koordination, die Motorik und die Haltung. In unserer Gruppe ist uns außerdem Teamfähigkeit sehr wichtig. Wir werden als Team gemeinsam tanzen, uns gegenseitig unterstützen und motivieren.
Wann? donnerstags von 18.45-20.00 Uhr
Wo? SV Wedes-Wedel, Rieterheg 3, 38527 Meine
Wer? Jungen und Mädchen ab 10 Jahre, tänzerische oder turnerische Vorkenntnisse sind gern gesehen, aber kein Muss
Kommt doch einfach zu einem kostenlosen Schnuppertraining vorbei!
Liebe Vereinsmitglieder und Freund*innen des Sports,
bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins SV Wedes-Wedel e. V. am Samstag, den 25. Februar im Dorfgemeinschaftshaus Wedelheine wurde gemeinsam die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres gewürdigt.
Florian Ratajczak, 1. Vorstandsvorsitzender, blickt auf ein sportlich gesehen ereignisreiches Jahr zurück. Die Vielzahl an Veranstaltungen, wie z. B. die Sportwoche anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums, die Beteiligung an der 1000-Jahr Feier in Wedesbüttel oder die Show „Die Eiskönigin“ konnten erfreulicherweise uneingeschränkt stattfinden und sorgten für rege Teilnahme und Begeisterung. Die Spartenleiter*innen berichteten zudem vom laufenden Trainings- und Punktspielbetrieb und den Aktivitäten rund um die Sparten.
Das Sportangebot wurde um eine Krabbelgruppe, Kinder-Leistungsgruppe Tanzen, ein Kleinkindturnen und einem Fitnesskurs (HIIT) erweitert, sodass sich Mitglieder ab dem Krabbel- bis ins Seniorenalter bewegen können. Mittlerweile bietet der Verein mit Badminton, Fußball, Gymnastik, Tanzen und Tischtennis umfangreiche Möglichkeiten für Jung und Alt sowie Hobby- und Leistungssportler*innen an.
Besonders hervorzuheben: trotz des in der Vergangenheit eingeschränkten Regelbetriebs während der Covid-19-Pandemie konnte der SV Wedes-Wedel e.V. 76 Neueintritte verzeichnen.
Die Neuwahlen wurden satzungsgemäß durchgeführt und die Kassenprüfung erfolgte ohne Beanstandungen. Neben den Ehrungen für die Vereinszugehörigkeit galt ein besonderer Dank Elisabeth Schild, Ulrike Kröger und Heike Pahlmann für Ihr jahrzehntelanges Engagement als Spartenleiterinnen Gymnastik und Tanzen.
Für die Zukunft wird einer weiterhin so guten Zusammenarbeit mit Mitgliedern, Übungsleitern, Spartenleitern, dem gesamten Vorstand und den Pächtern des Dorfgemeinschaftshauses entgegengesehen.
Der geschäftsführende Vorstand bedankt sich an dieser Stelle aufrichtig bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen und sieht einem sportlich aktiven Jahr 2023 entgegen.
Sportliche Grüße
Euer geschäftsführender Vorstand des SV Wedes-Wedel e. V.
Frau Elisabeth Schild nach Ehrung für ihren mehr als 40- jährigen Einsatz für unseren Verein. Von links die Mitglieder des Vorstandes: Michael Fiedler, Jan Peier und Florian Ratajczak
Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion Bewegungspass vom KSB Gifhorn statt.
Der erste Vorsitzende Florian Ratajczak, die Trainer Tobias Schirmer, Juliana Ratajczak sowie Kassenwart Michael Fiedler, freuten sich am Dienstag den 25.01.23, die ersten 6 von insgesamt 28 Bewegungspässen an die Spieler der uf-Jugend auszugeben.
Von den Zeugnisferien bis zu den Osterferien haben die Kinder nun Zeit, den Bewegungspass mit Unterschriften/Stempeln zu füllen. Unterschriften gibt es für das zu Fuß, mit dem Rad oder Roller zur Schule kommen.
Auch bei Vereinsaktionen /Training ist das Sammeln möglich.
Zum Ende erhalten alle Kinder für 5 Unterschriften eine Urkunde zur Belohnung und haben die Möglichkeit, über eine Tombola noch einen Preis zu gewinnen.
Ziele des Bewegungspasses sind Bewegungsförderung im Allgemeinen sowie Verbesserung der Konzentrations- und Lernfähigkeit durch Bewegung.
Nach 20 Jahren übergeben Heike Pahlmann und Ulrike Kröger die Verantwortung für die Sparte Tanzen in neue Hände: Claudia Bührig und Evelyn Guse.
Evelyn Guse gibt zu bedenken: „Es wird nicht leicht, denn ihr habt große Fußabdrücke hinterlassen…“
Als Pahlmann/Kröger 2003 als Doppelspitze die Spartenleitung der Tanzsparte im SV Wedes Wedel übernahmen, existierten bereits 9 Kinder- und Jugendgruppen und 1 Erwachsenenguppe. Bei den meisten dieser Gruppen waren sie selbst aktiv als Trainerinnen beteiligt. Seit 1998 starteten Kinder- und Jugendgruppen im Wettkampfbetrieb des NTB und qualifizierten sich sogar für den Landesentscheid. 2007 holte der SV Wedes Wedel unter der Federführung von Pahlmann/Kröger den DanceCup des NTB nach Meine. In jeder Altersklasse war eine Vereinsgruppe am Start! Es waren nicht nur die Wettkampfbeteiligungen, die den Verein als Tanzhochburg auszeichneten: die Jazzdance Festivals für Kinder- und Jugendgruppen im Februar wurden ebenso gern von den Nachbarvereinen und den Bewohners des Doppeldorfes besucht wie die legendären „Salatabende“ an den Donnerstagen der Sportwoche des SV Wedes Wedel. Nach einem bunten Mix der Choreographien (Gast- und Vereinsgruppen) war bei leckeren selbstgemachten Salaten Zeit für einen regen Austausch zwischen den Tanzgruppen der verschiedenen Vereine.
2010 wurde mit der Gründung der „Two Generations“ das generationsübergreifende Tanzen eingeführt, ein besonderes Anliegen von Heike Pahlmann. Mütter und Töchter und Enkel in einer Show! Durch die Teilnahme beim Rendezvous der Besten (2011, 2012, 2016) und Magic Moments (2018, 2019) in der Volkswagenarena wurden die TänzerInnen des SV Wedes Wedel weit über die Landkreisgrenze bekannt. Zwischenzeitlich hatte sich eine Leistungsgruppe – „Golden Flow“-gebildet, für die der SV Wedes Wedel 2019 den Weg in den Tanzbetrieb der Liga ebnete- ein Wunsch von Ulrike Kröger ging damit in Erfüllung. Der Einsatz hat sich gelohnt: die jungen Frauen ertanzten sich in 2022 den Aufstieg von der Landesliga in die Verbandsliga!
Bei der Übergabe der Spartenleitung an Claudia Bührig und Evelyn Guse sind sich Heike Pahlmann und Ulrike Kröger sicher: die Aufgabe wurde in starke Hände gegeben. Beide tanzen seit Kindesbeinen, tanzen selbst in Vereinsgruppen, bzw. trainieren Tanzgruppen des SV Wedes Wedel. Zum Abschied gab es für die scheidenden Spartenleiterinnen nicht nur Blumen, sondern ein Fotobuch, das Highlights aus 32 Jahren Tanzgeschichte eingefangen hatte. Was für eine wundervolle Erinnerung. Die 32jährige Erfolgsgeschichte der Tanzsparte im SV Wedes Wedel „Man muss das Leben tanzen!“ geht weiter!
Am 19. Januar 2023 wartete eine besondere Überraschung auf die Aktiven der Tanzshow „Eiskönigin“. Als Dankeschön für die vielen Trainingsstunden vor der Show und weil sie während der Show im Hintergrund bleiben mussten und nicht sehen konnten, was auf der Bühne vorging, hatte der SV WedesWedel/ Tanzsparte zu einem exklusiven Filmnachmittag in die Sporthalle in Wedelheine eingeladen. Nachdem die Zuschauer auf den Matten Platz genommen hatten und erwartungsvoll auf die riesige Leinwand blickten, verteilte Heike Pahlmann 100 mit Popcorn gefüllte Becher. Für die jüngsten Tänzerinnen gab es die Becher sogar mit Aufdruck – natürlich Anna, Elsa und Olaf. Und los ging es:
Licht aus! Film ab!
Eine Stunde lang konnten die Zuschauer nochmal in die weiße Welt von Anna, Elsa und Olaf abtauchen und „ihre Show“ im Zusammenhang sehen.
Der Zusammenschnitt der 3 Vorführungen aus Dezember 2022 war so geschickt arrangiert worden (Norbert Luce), dass sowohl die Erstbesetzungen als auch die Zweitbesetzungen zu sehen waren, ohne den Handlungsstrang zu durchbrechen.
Die Zuschauer waren begeistert und bedankten sich bei den Organisatoren, insbesondere bei Heike Pahlmann, mit donnerndem Applaus.
Euch allen wünschen wir für 2023 alles Gute und vor allem Gesundheit!
Unser Sportverein hat sich tapfer aus dem Corona-Tief herausgekämpft und konnte im vergangenen Jahr sogar ein paar Mitglieder hinzugewinnen. Dazu haben sicherlich die neuen Trainer, die wir für die Damen -und Herrenfitness sowie den Kinder -und Jugendfußball hinzugewinnen konnten, beigetragen. Zur Unterstützung unserer Trainer sind drei Jugendliche gerade dabei, ihren Trainerschein zu erwerben.
Zusätzlich zu der seit Jahren vorhandenen E-Jugend Fußball konnten wir ab dem Sommer zwei UF- Mannschaften zum Spielbetrieb melden.
Unsere Mini-Turner (im Alter von 1-3 Jahren) sind erfolgreich gestartet, treffen sich immer freitags von 16-17 Uhr und würden sich über Zuwachs freuen.
Besonders stolz sind wir auf die zahlreichen Events, die im vergangenen Jahr (endlich!) auch anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums stattgefunden haben:
Die letzte Jahreshauptversammlung, bei der unsere Gründungsmitglieder geehrt und mit einem Präsentkorb beschenkt wurden
Die Anschaffung neuer Turngeräte (nicht nur für Kinder)
Auf dem Schützenfest hatten die Kids vom Tanzen wieder einen Auftritt und durch unseren Partner Eintracht Braunschweig waren wir zu Gast bei einem Heimspiel im Stadion
Unsere Sportwoche u.a. mit einer tollen Tombola sowie das Grillen für Senioren im Juni, die nach langer Pause endlich wieder stattfinden konnten.
Für die Fußballkinder ein Trainingscamp mit Eintracht Braunschweig
Unsere Beiträge zur 1000-Jahr-Feier in Wedesbüttel
Bastelaktionen zu Ostern, Halloween und Weihnachten dank der engagierten Mütter Nadine Schirmer und Stefanie Bosenick
Die Halloween-Party für alle Kids samt Umzug durch die Dörfer und mitreißender Feuershow
Die erfolgreiche Aufführung der „Eiskönigin“ durch unsere Tanzsparte
Damit es in diesem Jahr so weiter gehen kann, würden wir uns besonders über viele Teilnehmer bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 25.02.23 um 20:00 im DGH Wedelheine freuen.
Am 25.11.22 fand nach 2 jähriger Corona-Pause endlich wieder das beliebte Adventssingen am Dorfgemeinschaftshaus in Wedelheine statt. In Koordination von Sportverein Wedes-Wedel und den Wirtsleuten des DGH spielte eine Abordnung des Meiner Posaunenchores weihnachtliche Melodien und inspirierte die Zuhörer zu eifrigem Mitsingen. Für die dadurch durstig gewordenen Kehlen standen Glühwein und Kinderpunsch bereit, wer Appetit mitgebracht hatte, konnte sich über eine leckere Bratwurst freuen. Auch wenn diesmal nicht so viele Gäste zu verzeichnen waren, herrschte eine gut gelaunte, vorweihnachtliche Stimmung. Auf jeden Fall soll die beliebte Veranstaltung im kommenden Jahr wieder stattfinden.
Es gibt eine Vorstellung um 11 Uhr und eine Vorstellung um 16 Uhr.
Zwischen den beiden Vorführungen wird für alle ein Kuchenbuffet, ein Hot Dog Stand, Pommes, sowie reichlich Getränke bereitstehen. Für den Verzehr stehen Plätze im Gastraum bereit, in der Sporthalle darf nicht gegessen werden. Der Verkauf findet nicht während der Vorführungen statt.
Der Ticketverkauf startet ab dem 03. November immer donnerstags in der Zeit von 16:30 Uhr – 20:00 Uhr in der Sporthalle Wedelheine.
Zusätzlich können am Samstag, 19.11. von 9:30 – 10 Uhr, sowie von 13 – 13:30 Uhr, am Sonntag, 20.11. von 13:30 – 14 Uhr, sowie von 17:30 – 18 Uhr, am Samstag, 26.11. von 9:30 – 10 Uhr und am Sonntag, 27.11. von 13:30 – 14 Uhr Tickets in der Sporthalle erworben werden.
Soweit noch Resttickets vorhanden sind, werden auch am Aufführungstag noch Tickets verkauft. Hierzu bitte zur Sicherheit noch einmal auf die Homepage schauen.
Kinder bis 1 Jahr zahlen keinen Eintritt, für alle anderen liegt der Ticketpreis bei 2 Euro. Bitte möglichst passend bezahlen.
Der Zugang der Zuschauer erfolgt durch die Gaststätte. Im vorderen Bereich sind 40 Sitzplätze auf Bänken ausschließlich für Kinder vorgesehen.
Aus Platzgründen, aber vor allem wegen des Brandschutzes, dürfen Kinderwagen nicht mit in die Sporthalle genommen werden! Wir werden ein paar geschützte Stellplätze bereithalten, können aber nicht allzu viele anbieten. Wenn möglich, lasst bitte Kinderkarren/wagen zu Haus.
Da auch die Parkmöglichkeiten für Autos am DGH Wedelheine sehr begrenzt sind, gibt es einen Parkplatz direkt an der Hauptstraße (Alte Dorfstraße 30) in Wedelheine. Dieser liegt gegenüber von der Firma Neubauer (Werkzeug-Verleih) am Ortseingang aus Wolfsburg kommend (nicht der Standort gegenüber dem Friedhof!)
An den letzten 2 Samstagen war es für unsere kleinen Kicker, nach langer Wartezeit (fast 2 Jahre) nun endlich soweit. Erstmalig nahmen Sie an den neuen NFV Kinderfussballevents, in der neuen Spielform Funinio teil.
Auf Grund der Anzahl der Spieler in unserer uf Jugend, mussten (und müsssen wir auch weiterhin) mit 2 Mannschaften bei diesen Events antreten. Wichtig für alle die es noch nicht wissen und Sie gesucht haben, Ergebnisse gibt es bei dieser neuen Spielform nicht. Aber wir können sagen das Sie sich alle sehr gut geschlagen haben, für Ihre ersten Teilnahmen an dieser neuen Wettbewerbsform und an einer Turnierform überhaupt.
Natürlich kommt noch nicht jeder Pass an und auch nicht immer fällt nach jedem Schuss ein Tor. Aber das tat der Begeisterung, keinen Abbruch.
Leider konnten wir noch nicht alle Kids beim Event einsetzen. Die Spieler, die bis jetzt noch nicht gespielt haben, dürfen jetzt beim 3. Event am 15.10.2022 mit viel Spaß und Leidenschaft, Eltern und Zuschauer begeistern. Wir freuen uns darauf.
Voraussichtlich wird es am 04. Dezember eine Aufführung am Vormittag und eine am Nachmittag geben. Die genauen Zeiten sind noch in Klärung. Der Ticketpreis liegt bei 2 Euro pro Person (altersunabhängig) – jedes Ticket ist gleichzeitig ein Verzehrgutschein. Auch hier sind wir allerdings noch in der Planung, es kann noch zu Änderungen kommen. Der Verkauf wird an festen Terminen, die wir hier auf der Homepage veröffentlichen werden, stattfinden. Wir freuen uns auf eine tolle Show!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.